Vortrag in der Münchner Volkshochschule Albert Rosshaupterstrasse
Feuchte Keller vermeiden und trocknen
Termin: Dienstag, 3 Februar, 18.30 bis 19.30 Uhr
Referent: Edmund Bromm, Sachverständiger für Feuchteschäden
Berater im Bauzentrum München
Ort: MVHS Süd, Albert-Roßhaupter-Str. 8
Eintritt frei! (Anmeldung nicht erforderlich)
Um Feuchteschäden im Keller zu vermeiden, ist es gerade im Frühjahr besonders wichtig, richtig zu lüften, da die Boden- und Wandflächen noch kalt sind, so dass sich an ihnen leicht Kondenswasser aus warmer Außenluft niederschlagen kann. Hierdurch können Fäulnis, aber
auch Schimmel und Schwamm entstehen, Ursachen für den typischen Modergeruch.
Wichtig ist auch, dass Wände und Boden keine Feuchtigkeit in den Keller abgeben, also die Abdichtungen dampfdicht sind.
Der Vortrag zeigt wie Sie Fehler vermeiden und bei Feuchtesympto-
men gut reagieren können.
Die Münchner Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Bauzentrum München eine Vortragsreihe mit dem Themenschwerpunkt „Bauen, Wohnen und Sanieren“ an.
